• 09.10.2025
  • Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)

Neuer Entwurf eines BMF-Schreibens zur E-Rechnung in Deutschland

Im Rahmen des Wachstumschancengesetzes (Gesetz v. 27.3.2024, BGBl. I 2024 Nr. 108) wurde die Einführung der E-Rechnung in Deutschland beschlossen. Die sich hierdurch ergebenden Änderungen, die Folgen für die Praxis sowie noch bestehende Fragen zu diesem Thema und auch der Inhalt eines diesbezüglichen Schreibens des BMF (BMF v. 15.10.2024, III C 2 – 27287-a/23/10001 :007, BStBl I 2024, 1320) wurden in der DStZ bereits ausführlich erörtert. Am 25.6.2025 veröffentlichte das BMF nun zu diesem Thema den Entwurf eines aktualisierten BMF-Schreibens und gab den Verbänden Gelegenheit zur Stellungnahme.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Steuerrecht

Die wichtigste Fachliteratur der jurisAllianz Partner zum Vorteilspreis.

juris Steuerrecht Premium

Über 250 Titel zum deutschen und internationalen Steuerrecht, smart vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften.

SteuerPraxis KI ESV, IWW, Stollfuß powered by juris

SteuerPraxis KI ist Ihr Assistent im Tagesgeschäft. Die smarte Steuer-KI nutzt garantiert zuverlässige Quellen.
Deutsche Steuer-Zeitung (DStZ)
Quelle: Fundstelle:
  • DStZ 2025, 759-762
Autoren:
  • Daniela Gerhards